Musikschule

Musikschule

Lehrpersonen

Die Musikschule Harmonie Turbenthal garantiert mit ihren kompetenten Lehrkräften für eine optimale Ausbildung der MusikschülerInnen.

Folgende Instrumente können gewählt werden:

- Holzblasinstrumente: Klarinette, Saxophon

- Blechblasinstrumente: Trompete, Kornett, Horn, Posaune

- Schlagzeug und Perkussion

- Blockflöte

Klarinette Ruth Suppiger

Aufgewachsen bin ich Turbenthal und im Alter von 11 Jahren startete ich mit dem Erlernen der Klarinette hier an dieser Musikschule der Harmonie Turbenthal. Es folgte der Eintritt in die Jungbläser und nach der Teilnahme am Lager des Jugendblasorchesters des Kanton Zürichs war für mich klar, dass die Klarinette mein Lieblingsinstrument ist. Ich besuchte weiterhin fleissig den Unterricht, mittlerweile in Winterthur, und nach der Matura bereitete ich mich auf das Klarinettenstudium an der ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste) vor.

Im Sommer 2016 habe ich den Master of Arts in Music Pedagogy an der ZHdK bei Matthias Müller abgeschlossen und unterrichte nun in Turbenthal und Winterthur. Neben dem Unterrichten leite ich die Greenhorns und Jungbläser Turbenthal und bin in verschiedensten Kammermusikformationen (Trio „Las Randulinas“ und Klarinettenquartett „Claprice“) tätig.

Als Leiterin von Registerproben in der ganzen Schweiz sammle ich Erfahrung im Unterrichten verschiedenster Alters- und Niveaustufen.

www.claprice.ch

Blockflöte, Eva Aeppli

Ich bin verheiratet und habe drei erwachsene Kinder. Musik ist meine grosse Leidenschaft. Seit mehr als 35 Jahren bin ich Mitglied der Harmonie Turbenthal. Während dieser Zeit habe ich auf verschiedenen Instrumenten wie Querflöte, Schlagzeug, Percussion und Euphonium gespielt. Um ein Instrument neu zu lernen, kann ich die Blockflöte nur empfehlen. Sie ist ein tolles Einsteiger-Instrument. Ich unterrichte in meinem Hobbyraum in Wildberg. Dort hat es viele Instrumente, welche während den Stunden auch ausprobiert werden dürfen.


Nun gebe ich bereits seit vielen Jahren Blockflötenunterricht. Die Kinder kommen gerne und ich versuche sie zu motivieren, danach ein „grosses“ Instrument zu lernen. Ich bin keine ausgebildete Musikpädagogin, arbeite aber sehr gerne mit Kindern und möchte meine langjährigen Erfahrungen den Kids weitergeben.

Trompete, Matthias Manser
Matthias Manser (1991) wuchs in Appenzell AI auf. Mit neun Jahren begann er mit dem Trompetenspiel. Nach Matura und Musikmilitär studierte er klassische Trompete an der Zürcher Hochschule der Künste bei Prof. Frits Damrow und Prof. Laurent Tinguely, mit Orchesterleitung und Jazztrompete im Nebenfach.
Matthias Manser arbeitet als Trompetenlehrer und Dirigent, daneben mischt er in mehreren Kammermusikprojekten verschiedenster Couleur mit.
Seit 2016 unterrichte ich mit Freude in Turbenthal.
Schlagzeug und Perkussion, Jan Moser

Jan Moser begann seine musikalische Laufbahn als Tambour. Schon bald war ihm eine Trommel zu wenig und er wechselte zum Schlagzeug. Bei mehreren Lehrern lernte er das musikalische Handwerk. Später bildete er sich an der JAZZ SCHULE LUZERN und am KONSERVATORIUM ZÜRICH weiter.

Seit 1996 ist er Lehrer an mehreren Musikschulen im Kanton Zürich. Seit 1997 unterrichtet Jan Moser in TURBENTHAL. Seine eigene Schlagzeugschule gründete er 1998. An der SWISS DRUM ACADEMY war er mehrere Jahre Dozent für Drumset.

Seit 1989 arbeitet Jan Moser mit unzähligen ROCK- BLUES und HARDROCKBANDS live und im Tonstudio. Sein erstes Lehrmittel erschien 2004. Das zweite Lehrmittel DIE SCHLAGZEUGSCHULE MIT BISS wurde 2022 veröffentlicht.

www.janmoser.ch

Saxophon, Valeriya Bernikova

Valeriya Bernikova wurde am 26.Juni 1987 in einer Musikerfamilie in Poltava (Ukraine) geboren. Bereits als Kind gewann sie diverse Wettbewerbe und spielte regelmässig sowohl solo als auch in Orchester und Big Bands Konzerte. In ihrer Heimatstadt hat Valeriya Bernikova Musikfachhochschule im Hauptfach Saxophon und Nebenfach Dirigieren mit Auszeichnung abgeschlossen. Gleichzeitig studierte sie an der Charkower Karasin-Universität an der Fakultät für Deutsche Sprache und Literatur (Fernstudium).

Seit 2008 studierte sie in der Saxophonklasse von Jean-Georges Koerper an der Zürcher Hochschule der Künste und hat im Jahr 2013 das pädagogische Masterdiplom mit Auszeichnung erlangt.

2016 schloss sie das zweite Masterdiplom in Blasmusikdirektion an der Berner Fachhochschule mit Auszeichnung ab. Seit 2018 ist Valeriya Bernikova eine zertifizierte J+M Leiterin.

Sie widmet sich gerne sowohl Solo- als auch Unterrichtstätigkeit und spielt in diversen Kammermusikensembles (Saxophonquartett „Strax bravura“) mit. Sie ist Lehrperson für Saxophon an der Jugendmusikschule und Musikschule Turbenthal.

Ausserdem ist Valeriya Bernikova als Leiterin des MG Seuzach, der Jugendband «Red Pearls» und der Showband.CH tätig.

Zurzeit engagiert sich die Dirigentin bei der Jugendmusik Winterthur United und hofft auf ihre grosse und spannende Zukunft!